Estrich
Eine Übersicht der verschiedenen Estricharbeiten die wir ausführen
Fließestrich
Fließestrich ist die modernste Estrichart. Er wird fertig auf die Baustellen geliefert und direkt verarbeitet. Dieser verteilt sich nahezu von selbst zu einer ebenen Fläche. Fließestrich eignet sich ideal für den Einsatz über Fußbodenheizungen, da er die Heizrohre lückenlos umschließt und so für eine optimale Wärmeleitung sorgt. Dank seiner sehr schnellen Verarbeitungszeit und hohen Belastbarkeit ist er die beste Wahl für Neubauten als auch für Renovierungen.
Zementestriche
Zementestriche kommen im Wohnungsbau nur selten zum Einsatz. Der Grund dafür liegt in ihrem hohen Schwund, der erhöhten Gefahr der Rissbildung und der Notwendigkeit, die Flächen durch Fugen zu unterteilen. Zementestrich eignet sich jedoch für Gefälleestriche (z. B. in Garagen), Nassräume (wie Duschkabinen) und Balkone. Er erfordert eine größere Einbaudicke und weist eine geringere Festigkeit sowie Dichte des Materials auf.
Anhydritestriche
Anhydritestrich ist auch als Calciumsulfatestrich bekannt. Einer der größten Vorteile dieser Estrichart ist sein schnelles Trocknungs- und Abbindevermögen. Schon nach wenigen Tagen ist die Fläche zur Weiterverarbeitung bereit. Im Vergleich zum Zementestrich erfordert er eine geringere Schichtdicke, zudem werden keine Fugen im Estrichfeld benötigt. In Wohn- und Feuchträumen (nicht in Nassräumen) ist Anhydrit-Estrich vom Spezialisten eine ausgezeichnete Wahl. Ein Anhydritestrich wird im Normalfall als Fließestrich eingebaut.
Industrieböden
In Industriehallen werden besonders robuste und unempfindliche Böden benötigt. Die größte Herausforderung ist, eine Widerstandsfähigkeit gegen eine Vielzahl von Belastungen zu erzielen, die durch den Einsatz von Maschinen auftreten. Das gilt zum einen für das Befahren mit Gabelstaplern und weiteren mechanisch auf den Boden einwirkenden Flurfördergeräten. Zum anderen muss ein Industrieboden auch chemisch widerstandsfähig sein und ausgelaufenes Öl, Benzin und sonstige Chemikalien abweisen können. Geeignete Estriche und spezielle Beschichtungen machen Ihren Boden auch bei starker Beanspruchung robust und langlebig.
Industrieböden müssen hochbelastbar sein. Diese Eigenschaft lässt sich durch besondere Beschichtungen realisieren, die wir nach dem Abbinden des Estrichs auf seine Oberfläche aufbringen. Dabei kommen vorrangig Beschichtungen aus Kunstharz und Polyurethan zum Einsatz. Gegebenenfalls setzen Kunden zusätzlich auf variabel verfügbare Eigenschaften, wie eine hohe Hitze- und Kältebeständigkeit, die vollständige elektrische Isolation oder eine zuverlässige Rutschfestigkeit.
Die KUHN Estrich GmbH erfüllt gern Ihre Zusatzwünsche. Lassen Sie sich von uns beraten!
Kunstharzestriche
Weitere Leistungen
Schnellestriche => für eilige und dringende Bauvorhaben
Spachtelungen => für das Verlegen von Bodenbelägen oder auch zum ausnivellieren von unebenen Untergründen
Sichtestriche => ein versiegelter Estrich, der als fertiger Fußboden nutzbar ist
Ausgleichsestriche => Gebundene Schüttungen zum Überdecken der Installationsebene und als tragender Untergrund für den weiteren Fußbodenaufbau. Sie dienen zudem als Wärme- und/oder Trittschalldämmung.